top of page
Suche
  • Burgerverwaltung

Fazit Heizsaison 2019/2020

Aktualisiert: 4. Okt. 2020

In der vergangenen Heizsaison wurden rund 7% weniger Wärme produziert als in der Heizperiode 2018/2019. In Wärmeenergie bedeutet dies, dass insgesamt rund 780'000 kWh erzeugt und geliefert wurden.


Dies bedeutet, dass wir genügend Kapazität haben, um weitere Liegenschaften an die bestehenden Heizungen anzuschliessen.


Die Heizungen habe sehr zuverlässig funktioniert, es waren keine nennenswerten Unterbrüche der Wärmelieferung zu verzeichnen.


Durch die getroffenen Massnahmen in den Bereichen Einnahmen und Ausgaben, konnten Burgerrat und Fernwärmekommission das Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr deutlich verbessern und die Verluste um fast 20'000.- Franken reduzieren.



14 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page